UNTERTITEL. EINE TECHNO-OPER IN DREI AKTEN
2019
Drei Räume, drei Teile, drei Körper. Ein Lied, keine Musik. Eine Techno-Oper, in der man keinen organisierten Beat hören, in der nicht gesungen wird. Eine Oper, die sich mit den Untertiteln zu heutigen Positionen im Tanz beschäftigt.
Gemeinsam mit drei Performer*innen begibt sich das Publikum auf eine Spurensuche nach dem Vergangenem im Körper, der Flüchtigkeit der Zeit und dem Verfallsdatum von Körpern. Genres und Gestaltungsmittel greifen ineinander, um eine Übersetzung für den Zustand des Alterns und Veraltens zu finden.
Die achte Arbeit des Künstlerinnenduos ravvina/veit lädt zu einer etwas anderen Entdeckungsreise von Oskar Schlemmers „Triadischem Ballett“ und seiner raumgreifenden Kostüme ein und ist dabei nicht nur eine Hommage an die Tradition, sondern mehr noch der Wunsch, zu verstehen wo sich die Kunstszene und Künstler*innen heute befinden.
Idee: ravvina/veit | Regie: Ksenia Ravvina | Performance: Frédéric De Carlo, Amancio Gonzalez, Kristina Veit | Kostümleihgabe: CreativHaus Offenbach e.V. | Sound: Alexandar Hadjiev | Licht: Lutz Zimmermann | Produktion: Mareike Uhl
Di, 29.10., Mi, 30.10. + Sa, 02.11. 2019
im Atelier Frankfurt, Schwedlerstraße 1-5, 60314 Frankfurt
Geprobt und erarbeitet im Z, Zenrum für Proben und Foschung und im Atelier Frankfurt, gefördert durch das Kulturamt der Stadt Frankfurt am Main.
![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|
![]() | ![]() |